...

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen der Schwimmschule Wasserhelden

Stand: Mai 2025

1. Präambel / Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

1.1. Herzlich willkommen bei der Schwimmschule Wasserhelden! Diese Bedingungen regeln die Teilnahme an unseren Schwimmkursen. Unsere Kurse richten sich primär an Kinder, wir bieten jedoch auf Anfrage auch Kurse für Erwachsene an. Sofern im Folgenden oder für Erwachsenenkurse nicht ausdrücklich anders geregelt, gelten diese Bedingungen entsprechend, wobei der Erwachsene dann sowohl Vertragspartner als auch Kursteilnehmer ist.

1.2. Mit der Anmeldung zu einem unserer Kurse und spätestens mit der Bezahlung der Kursgebühr erkennen Sie diese Teilnahmebedingungen sowie die jeweils gültige Haus- und Badeordnung des Schwimmbades, in dem der Kurs stattfindet, als verbindlich an. Die Haus- und Badeordnung ist üblicherweise auf der Webseite des jeweiligen Schwimmbades einsehbar und liegt dort zur Einsichtnahme aus.

1.3. Die Person, die die Kursanmeldung für ein Kind vornimmt (Elternteil/Erziehungsberechtigter), wird im Folgenden als „Vertragspartner“ bezeichnet. Das Kind, das am Schwimmkurs teilnimmt, wird als „Kursteilnehmer“ bezeichnet.

2. Gesundheitliche Voraussetzungen des Kursteilnehmers

2.1. Die Gesundheit des Kursteilnehmers liegt uns am Herzen. Mit der Anmeldung bestätigt der Vertragspartner, dass der Kursteilnehmer körperlich fit ist und keine gesundheitlichen Einschränkungen (wie z.B. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Epilepsie, bekannte schwere Allergien, ADHS oder andere Zustände, die die Sicherheit im Wasser beeinträchtigen könnten) vorliegen, die einer Teilnahme am Schwimmkurs entgegenstehen könnten. Sollten Zweifel bestehen, ist dies vorab ärztlich abzuklären.

2.2. Die Schwimmschule Wasserhelden behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, sollte sich herausstellen, dass ein Kursteilnehmer die für das Kursprogramm erforderliche Gesundheit nicht aufweist.

2.3. Die Teilnahme des Kursteilnehmers am Kurs erfolgt auf dessen eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Die Aufsichtspflicht des Vertragspartners für den Kursteilnehmer bleibt außerhalb der direkten Unterrichtszeit durch die Schwimmschule Wasserhelden unberührt.

3. Besondere Hinweise zur Gesundheit des Kursteilnehmers

Sollte der Kursteilnehmer an einer Erkrankung leiden, die während des Schwimmkurses eine besondere Rücksichtnahme erfordert oder die seine Leistungsfähigkeit im Wasser beeinflusst, ist die Kursleitung durch den Vertragspartner direkt in der ersten Kursstunde darüber zu informieren.

4. Kursorganisation und mögliche Änderungen

4.1. Wir bemühen uns stets um einen reibungslosen Ablauf unserer Kurse. Ein Anspruch auf Durchführung des Kurses durch eine bestimmte Lehrkraft besteht nicht, auch wenn diese namentlich in der Kursankündigung genannt wurde.

4.2. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass ein Kurs nicht wie geplant startet oder abgesagt bzw. verschoben werden muss. Dies kann der Fall sein bei: a) Nichtverfügbarkeit des Kursleiters (z.B. durch Krankheit). b) Längerfristiger Schließung des Schwimmbades oder der Einrichtung (z.B. aufgrund technischer Defekte oder unvorhersehbarer Ereignisse wie Naturkatastrophen, Epidemien – oft als ‚höhere Gewalt‘ bezeichnet).

4.3. Sollte ein Kurs aus den in Ziffer 4.2 genannten Gründen seitens der Schwimmschule Wasserhelden ausfallen, wird der Vertragspartner so schnell wie möglich informiert. Die Schwimmschule Wasserhelden bietet, wenn realisierbar, einen Ersatztermin an. Bereits entrichtete Kursgebühren werden dann für den neuen Termin angerechnet.

4.4. Müssen einzelne Kurseinheiten unvorhergesehen ausfallen (z.B. kurzfristige Erkrankung der Lehrkraft, technische Probleme im Bad, höhere Gewalt), werden wir uns bemühen, diese Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Kann der angebotene Nachholtermin vom Kursteilnehmer nicht wahrgenommen werden, besteht kein Anspruch auf eine weitere Ersatzleistung oder eine anteilige Erstattung.

5. Rücktritt durch den Vertragspartner und Nichtteilnahme des Kursteilnehmers

5.1. Sollte der Vertragspartner die Teilnahme des Kursteilnehmers an einem gebuchten Kurs absagen müssen, gelten folgende Regelungen: a) Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor dem offiziell bekanntgegebenen Kursbeginn möglich. Wir erheben hierfür lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 €. Falls die Kursgebühr bereits bezahlt wurde, wird diese Gebühr mit dem Erstattungsbetrag verrechnet. b) Bei einer Stornierung, die uns zwischen 14 und 7 Tagen vor Kursbeginn erreicht, stellen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50% der Kursgebühr in Rechnung. c) Erfolgt die Stornierung später als 7 Tage vor Kursbeginn oder nimmt der Kursteilnehmer ohne vorangehende Anzeige durch den Vertragspartner nicht am Kurs teil, kann die Kursgebühr nicht erstattet werden.

5.2. Die Stornierung durch den Vertragspartner bedarf der Textform (z.B. per E-Mail an verwaltung@wasserhelden.fun).

5.3. Wenn ein Kursteilnehmer aus beliebigen Gründen (z.B. Krankheit, Eingewöhnungsschwierigkeiten o.ä.) nicht am gesamten Kurs oder an einzelnen Stunden teilnimmt, besteht kein Anspruch des Vertragspartners auf Nachholung der versäumten Stunden oder eine (anteilige) Rückerstattung der Kursgebühr. Die oben genannten Stornierungsregelungen bleiben davon unberührt.

5.4. Ungeachtet der vorstehenden Regelungen kann der Vertragspartner bei längerfristiger Erkrankung des Kursteilnehmers, die eine weitere Kursteilnahme unmöglich macht und durch ein ärztliches Attest nachgewiesen wird, mit der Schwimmschule Wasserhelden Kontakt aufnehmen. Die Schwimmschule Wasserhelden wird im Einzelfall prüfen, ob und in welcher Form eine Kulanzregelung (z.B. anteilige Anrechnung auf einen späteren Kurs) möglich ist. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.

6. Haftungsregelungen

6.1. Die Teilnahme des Kursteilnehmers an den Kursen sowie der Aufenthalt im Schwimmbad einschließlich seiner Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr des Kursteilnehmers und des Vertragspartners.

6.2. Die Haftung der Schwimmschule Wasserhelden sowie ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen für schuldhaft verursachte Schäden ist ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurde; dies gilt nicht bei: a) Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kursteilnehmers oder des Vertragspartners. b) Der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten).

6.3. Im Falle einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, welche auf anderen Umständen als Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht, beschränkt sich die Haftung auf den Schaden, den die Schwimmschule Wasserhelden bei Abschluss des Vertrages als mögliche Folge der Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder unter Berücksichtigung der Umstände, die sie kannte oder kennen musste, hätte voraussehen müssen. Gleiches gilt bei grob fahrlässigem Verhalten einfacher Erfüllungsgehilfen (nicht leitende Angestellte) außerhalb des Bereichs der wesentlichen Vertragspflichten, sowie der Lebens-, Körper- oder Gesundheitsschäden.

6.4. Der Vertragspartner hat der Schwimmschule Wasserhelden einen Schaden unverzüglich mitzuteilen.

7. Datenschutz

Die Schwimmschule Wasserhelden nimmt den Schutz der persönlichen Daten des Vertragspartners und des Kursteilnehmers ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die uns im Rahmen der Kursanmeldung und -Durchführung mitgeteilt werden (z.B. Name und Kontaktdaten des Vertragspartners, Name und Geburtsdatum des Kursteilnehmers, gesundheitsbezogene Angaben zum Kursteilnehmer soweit für die Kurssicherheit relevant), ausschließlich zweckgebunden zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses, zur Kursorganisation und zur Gewährleistung der Sicherheit während der Kurse. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z.B. Sicherheit) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, z.B. für spezielle Gesundheitsdaten, falls abgefragt). Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung, Ihren Rechten als Betroffener und unseren Kontaktdaten als Verantwortlicher finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung, die auf unserer Webseite oder bei uns erhältlich ist.

8. Schlussbestimmungen / Änderungen der AGB

8.1. Für jede Kursbuchung gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung aktuellen und auf unserer Webseite veröffentlichten bzw. ausgehändigten Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Die Schwimmschule Wasserhelden behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen für zukünftige Vertragsabschlüsse zu ändern. Bereits getätigte Buchungen bleiben von solchen Änderungen unberührt.

8.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

8.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Schwimmschule Wasserhelden. Es gilt deutsches Recht.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.